CfM Bürgschaftsversicherung
Maßgeschneidert für Bau, Immobilien und Handwerk.

Mehr finanzielle Freiheit – ganz einfach digital. Mit unserer modernen Bürgschafts­versicherungs­lösung sichern Sie sich sofort mehr Liquidität, ohne aufwändige Bankgespräche oder zusätzliche Sicherheiten.

Jetzt direkt zur Lösung: Erfahren Sie auf unserer speziellen Landingpage alle Details zur Bürgschaftsversicherung und registrieren Sie sich in wenigen Minuten – komplett online.

Bürgschaft unverb. anmelden

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Sofortige Liquiditätssteigerung: Durch eine Bürgschaftsversicherung bleibt Ihr Kreditrahmen für andere Investitionen verfügbar.
  • Schnelle Ausstellung: Erhalten Sie Ihren Avalrahmen bis zu 500.000 € in nur wenigen Minuten, vollständig digital und ohne unnötigen Aufwand.
  • Individuelle Gestaltung: Ihr Avalrahmen kann mit maximaler Flexibilität gestaltet werden – bis zu 100% des vereinbarten Rahmens je Einzelstück.
  • Faire Kostenstruktur: Mit Beiträgen ab nur 0,5% der Avalsumme und Abrechnung pro Bürgschaft bleibt Ihre Versicherungskosten transparent und bedarfsgerecht.

Bürgschaftsversicherung

So funktioniert eine Bürgschaftsversicherung

Eine Bürgschaftsversicherung ist eine sichere und flexible Alternative zu Bankbürgschaften und ermöglicht es Unternehmen, ihre finanziellen Spielräume zu erweitern. Statt eine Bürgschaft über eine Bank abzuwickeln und dadurch Kreditlinien zu belasten, übernimmt die Bürgschaftsversicherung diesen Sicherungsrahmen. Das bietet Ihnen nicht nur finanzielle Entlastung, sondern auch eine hohe Flexibilität.

Schritt für Schritt: So funktioniert es

  1. Bürgschaftsanforderung
    Sie stellen eine Bürgschaftsanfrage, etwa für ein Bauprojekt, eine Vorauszahlungsbürgschaft oder eine Mietkaution. Wir bieten alle gängigen Bürgschaftsarten an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.

  2. Bonitätsprüfung und Vertragsgestaltung
    Nach der Anfrage prüfen wir die Bonität und stellen Ihren individuellen Bürgschaftsrahmen bereit – oft in wenigen Minuten und vollkommen digital. Je nach Bedarf können wir flexibel auf Ihre Anforderungen eingehen und die Vertragsgestaltung anpassen.

  1. Ausstellung und Abwicklung
    Ihre Bürgschaften werden digital und papierlos erstellt. Jede Bürgschaft wird dabei einzeln abgerechnet, sodass Ihre Kosten stets transparent und nach Bedarf abgedeckt sind. Ab dem ersten Tag profitieren Sie von voller Auslastung und Liquidität.

  2. Verwendung und Liquiditätsvorteil
    Sie können die Bürgschaft für Ihre Projekte nutzen, ohne dabei Ihre Kreditlinien zu belasten. Dadurch bleibt mehr Liquidität für andere Investitionen und betriebliche Ausgaben. Unsere transparente Beitragshöhe von nur 0,5% sorgt dafür, dass Sie immer wissen, was Sie erwartet.

Ein Beispiel aus der Praxis: Bürgschaftsversicherung im Einsatz

Stellen Sie sich vor, ein Bauunternehmen hat den Auftrag erhalten, ein großes Bauprojekt für eine Stadt umzusetzen – etwa den Bau einer neuen Schule. Um den Vertrag zu sichern, verlangt die Stadt eine Vertragserfüllungsbürgschaft vom Bauunternehmen. Damit möchte die Stadt sicherstellen, dass sie finanziell abgesichert ist, falls das Unternehmen den Vertrag nicht vollständig erfüllen kann.

Ohne eine Bürgschaftsversicherung müsste das Bauunternehmen nun entweder eigene Gelder hinterlegen oder eine Bankbürgschaft aufnehmen. Beide Optionen würden die Kreditlinie und Liquidität belasten – wichtige finanzielle Mittel, die das Bauunternehmen lieber für Materialkäufe, Arbeitskräfte und andere Projekte nutzen möchte.

Hier kommt die Bürgschaftsversicherung ins Spiel:

  1. Bürgschaft über die Versicherung
    Statt eine Bank zu beanspruchen, schließt das Bauunternehmen eine Bürgschaftsversicherung ab. Die Versicherung stellt die Bürgschaft aus und sichert so die Vertragserfüllung gegenüber der Stadt ab – ganz ohne die Kreditlinie des Bauunternehmens zu belasten.

  2. Mehr finanzielle Freiheit
    Da die Bürgschaftsversicherung die Kreditlinie der Bank unberührt lässt, kann das Bauunternehmen die frei gewordenen Mittel anderweitig nutzen, z. B. für den Zukauf von Maschinen, die Einstellung zusätzlicher Arbeitskräfte oder die Akquisition weiterer Projekte.

  3. Geringe Kosten, maximale Flexibilität
    Für diesen Bürgschaftsservice zahlt das Bauunternehmen nur eine geringe Gebühr – meist um die 0,5% der Avalsumme. Die Abwicklung erfolgt schnell und digital, sodass die Bürgschaft innerhalb kürzester Zeit bereitsteht.

Das Ergebnis:
Das Bauunternehmen hat sich den Auftrag gesichert, ohne seine Kreditlinien zu belasten, und kann parallel an anderen Projekten arbeiten, was zu mehr Flexibilität und Wachstum führt.

Kosten der CfM Bürgschaftsversicherung – Transparent und Fair

Eine Bürgschaftsversicherung ist nicht nur flexibel und schnell, sondern auch eine kostengünstige Alternative zu klassischen Bankbürgschaften. Durch eine klare, bedarfsgerechte Kostenstruktur behalten Sie jederzeit den Überblick und schonen gleichzeitig Ihre Liquidität.

Wie setzen sich die Kosten zusammen?

  1. Beitragshöhe ab 0,5 % der Avalsumme
    • Der Beitrag für die Bürgschaftsversicherung startet bereits ab 0,5 % der Bürgschaftssumme pro Jahr. Das bedeutet, dass für eine Bürgschaft über 100.000 € beispielsweise nur 500 € anfallen – ein Bruchteil der Summe, die durch eine Bankbürgschaft oft für die Kreditlinie geblockt werden würde.
    • Die genaue Beitragshöhe wird individuell ermittelt und richtet sich nach Ihrer Bonität und den Anforderungen Ihres Projekts.
  2. Flexible Abrechnung pro Bürgschaft
    • Sie zahlen nur für die tatsächlich in Anspruch genommenen Bürgschaften, wodurch Ihre Kosten immer bedarfsgerecht und fair bleiben. Da jede Bürgschaft einzeln abgerechnet wird, erreichen Sie stets eine 100%ige Auslastung des festgelegten Avalrahmens, ohne unnötige Kosten für nicht genutzte Bürgschaften.
  3. Einzelne Bürgschaften bis zu 100 % des Avalrahmens
    • Innerhalb des vereinbarten Rahmens können Sie flexibel Bürgschaften in voller Höhe nutzen, falls dies für Ihr Projekt erforderlich ist. Das bedeutet maximale Flexibilität bei planbaren, geringen Kosten.
Bürgschaftsversicherung

Was bestimmt die Beitragshöhe?

Die Kosten Ihrer Bürgschaftsversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Art und Höhe der Bürgschaft: Verschiedene Bürgschaftsarten (z. B. Vertragserfüllung, Anzahlung oder Mietkaution) haben unterschiedliche Anforderungen, die die Kosten beeinflussen können.
  • Bonitätsprüfung durch die Versicherung: Um die Konditionen optimal an Ihre Situation anzupassen, wird im Vorfeld eine Bonitätsprüfung durchgeführt. So erhalten Sie einen maßgeschneiderten Beitrag, der Ihre individuelle Risikoeinschätzung widerspiegelt.

Ein Rechenbeispiel für mehr Transparenz

Angenommen, Sie benötigen eine Vertragserfüllungsbürgschaft über 200.000 € für ein Bauprojekt:

  • Beitrag: Bei einem Beitragssatz von 0,5 % zahlen Sie lediglich 1.000 € jährlich.
  • Volle Liquidität: Ihre Banklinien bleiben unberührt, sodass Sie Ihre finanziellen Mittel für andere Investitionen nutzen können.

Fazit: Mit einer Bürgschaftsversicherung behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Liquidität und genießen ein Höchstmaß an Flexibilität. Unsere transparente Kostenstruktur bietet Ihnen Sicherheit, ohne Ihre Kreditlinie zu belasten – ein echter Vorteil für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens.

Schnell und einfach Ihre Bürgschaftsversicherung anmelden.

Bürgschaft unverb. anmelden

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Wir sind für Sie da.