Apo-SicherheitsCheckWie gut ist Ihre Apotheke im Schadensfall wirklich abgesichert?

Wie ist Ihre Elektronik abgesichert?

Wie genau der Kühl­schrank­inhalt?

Wer kommt für Vertreterkosten auf?

Liefern Mitarbeiter mit dem eigenen Kfz?

Betreiben Sie ein NIR-Spektrometer?

Wer unter­stützt Sie im Schadensfall?

Ihre Apotheke – optimal abgesichert?

Sicherheitscheck für Ihre Apotheke

Der CfM-Sicherheitscheck bietet besonders den Vorort-Apotheken zahlreiche Vorteile. Die Bearbeitung erfolgt online. So erhalten Sie in wenigen Tagen eine rechtssichere Risikoanalyse (keine Kosten und keine Vertragsbindung).

Identifikation von Risiken

Der CfM-Sicherheitscheck hilft der Apotheke, potenzielle Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen, wie z. B.:

  • Schäden an technischer Ausrüstung (z. B. Kühlschränke oder Laborgeräte)
  • Stromausfälle, die die Lagerung empfindlicher Medikamente beeinträchtigen könnten
  • Ausfall von Mitarbeitern durch Krankheit oder Unfall

Schutz vor finanziellen Verlusten

Mit einem CfM-Sicherheitscheck kann die Vorort-Apotheke unzureichende Versicherungspolicen aufdecken und sichergehen, dass sie im Schadensfall ausreichend abgesichert ist. So werden finanzielle Verluste durch unvorhergesehene Ereignisse minimiert.

Optimierung der Versicherung

Ein CfM-Sicherheitscheck zeigt, ob bestehende Versicherungen den tatsächlichen Bedarf der Apotheke abdecken. Beispielsweise könnten Lücken in der Absicherung von teurer Elektronik oder Mitarbeitereinsätzen bestehen. Durch eine Anpassung der Policen kann die Apotheke unnötige Kosten vermeiden und sich gezielt gegen relevante Risiken absichern.

Rechtskonformität und Sicherheit

Unser umfassender CfM-Sicherheitscheck stellt sicher, dass die Vorort-Apotheke alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Besonders im Umgang mit Medikamenten und sensiblen Geräten ist eine lückenlose Absicherung wichtig, um rechtliche Probleme oder Haftungsfragen zu vermeiden.

Verbesserung der Kunden- und Mitarbeitersicherheit

Die Apotheke kann durch die Analyse sicherstellen, dass Arbeitsabläufe sicher und effizient gestaltet sind, was das Risiko für Unfälle oder Fehlhandlungen minimiert. Dies sorgt nicht nur für die Sicherheit der Mitarbeiter, sondern auch für das Vertrauen der Kunden.

Fazit

Insgesamt unterstützt eine Risikoanalyse die Apotheke dabei, proaktiv zu handeln, anstatt erst im Schadensfall reagieren zu müssen. Sie ermöglicht es, potenzielle Risiken systematisch zu bewerten und Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu ernsthaften Problemen kommt.

Nutzen Sie unseren kostenlosen Sicherheitscheck, um sicherzugehen, dass Sie im Schadensfall optimal geschützt sind.

Entdecken Sie versteckte Lücken und ungenutzte Potenziale. Wir helfen Ihnen, Ihr Risiko zu minimieren – individuell und transparent.

Vorort-ApothekenAbsichern und Risiko minimieren

Im Schadensfall (z. B. durch Feuer, Wasserschäden oder Einbruch) ermöglicht ein Sicherheitscheck eine schnelle Wiederaufnahme des Betriebs. Sie hilft der Apotheke, einen Notfallplan zu entwickeln, um die Versorgung ihrer Kunden nicht zu gefährden.

  • Betriebshaftpflicht + AMG
    Arzneimittelgesetz
  • Inhaltsversicherung
    Elektronik, Blister, Kommissionierautomaten, Kühlgut
  • Apothekenunter­brechung
  • Rechtsschutz
    inkl. Strafrecht
  • Ausfallversicherung bei Krankheit
    Apothekeninhabervertretung
  • Cyber-Police
  • Reinräume & techn. Apparaturen
  • Präsenzpflicht
  • Aut-Idem
  • Dienstreisekassko
    Lieferservice inkl. Privat-Kfz v. Mitarbeitern

CfM – Unterstützer im Team der ApoHelfer

Als aktives Mitglied der ApoHelfer bieten wir Ihnen nicht nur maßgeschneiderte Versicherungen, sondern auch Zugang zu einem deutschlandweiten Experten-Netzwerk. Ob Einbruchschutz, Datenschutz oder Personalmanagement – gemeinsam mit den Spezialisten der ApoHelfer stärken wir Vorort-Apotheken und unterstützen sie dabei in allen Bereichen optimal abgesichert und zukunftssicher aufgestellt zu sein.